AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
1. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge für Waren und Dienstleistungen durch
rasant-Spielzeugfahrrad
Alex Rex
Ernst-König-Str. 1
06108 Halle (Saale)
Tel.0151-56152189
E-Mail: rasant@spielzeugfahrrad.de
die über den Internetshop www.spielzeugfahrrad.de getätigt werden.
2. Verbraucher sind im Sinne dieser Geschäftsbedingungen natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass sie eine gewerbliche, selbständige oder freiberufliche Tätigkeit ausüben.
3. Unternehmer sind im Sinne dieser Geschäftsbedingungen natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die eine gewerbliche, selbständige oder freiberufliche Tätigkeit ausüben.
§ 2 Vertragsschluss
1. Die Angebote von rasant-Spielzeugfahrrad sind freibleibend und unverbindlich auch bezüglich der Preisangaben und Lieferzeiten. Technische Änderungen behalten wir uns vor.
2. Mit Bestellung über den Internetshop www.spielzeugfahrrad.com erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Rasant-Spielzeugfahrrad versendet unverzüglich eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung an die vom Kunden angegeben E-Mail bestätigt. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Auftragsbestätigung dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn eine Auftragsbestätigung versendet wird.
3. Abweichende Angaben zwischen der vom Kunden versandten Bestellung und der Eingangs- oder Auftragsbestätigung sind dem Verkäufer rasant-Spielzeugfahrrad umgehend mitzuteilen.
4. Rasant-Spielzeugfahrrad ist berechtigt, die Annahme durch Lieferung der Ware, durch eine Eingangsbestätigungs-E-Mail oder durch die Mitteilung der Auslieferung binnen fünf Tagen ab Zugang des Vertragsangebot des Kunden zu erklären. Eine Angebotsveränderung oder Ablehnung wird innerhalb dieser Frist dem Kunden durch eine E-Mail mitgeteilt. Rasant-Spielzeugfahrrad behält sich vor, die Annahme der Bestellung (etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden) abzulehnen.
§ 3 Lieferbeschränkungen, -änderungen
Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, hat rasant-Spielzeugfahrrad das Recht, die Bestellung zu stornieren. In diesem Falle wird rasant-Spielzeugfahrrad den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass eine Lieferung nicht möglich ist.
Die Lieferung unserer Artikel kann online nur nach Deutschland (ohne Inseln) und einigen ausgewählten EU-Ländern erfolgen.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
1. Rasant-Spielzeugfahrrad behält sich das Eigentum an der gelieferten Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
2. Der Kunde verpflichtet sich, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Bis zur vollständigen Begleichung darf der Kunde die Kaufsache nicht weiter veräußern.
§ 5 Preise und Versandkosten
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an, diese werden vor Kaufbestätigung angezeigt.
§ 6 Widerrufsbelehrung
Verbraucher (§13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dem Verbraucher steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen kein Widerrufsrecht bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Absatz 2 Nr. 2 BGB).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren die nach Kundenspezifikation angefertigt werden.
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Neben dem Kaufpreis erstatten wir Ihnen auch die Hinsendekosten (§ 357 Abs. 2 BGB), falls diese an Sie berrechnet wurden. Ausgenommen sind zusätzliche Hinsendekosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren (§ 357 Abs. 6 BGB).
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück. An rasant-Spielzeugfahrrad, Alex Rex, Ernst-König-Str. 1
06108 Halle (Saale) oder per E-Mail an rasant@spielzeugfahrrad.de.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über
den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Ware(n) und Dienstleistung(en)
Datum Unterschrift
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 7 Lieferzeit/ Gefahrübergang
Die Lieferzeit verlängert sich ggf. um den Zeitraum bis die Zahlung bei Vorauskasse oder Anzahlung bei uns eingegangen ist.
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 9 Haftungsbeschränkungen
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Datenschutz
Bei jedem Zugriff des Nutzers auf die Website www.spielzeugfahrrad.de und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten dienen nur zu statistischen Zwecken und werden nicht nutzerbezogen ausgewertet. Im einzelnen wird über jeden Zugriff folgende Daten gespeichert:
– Datum und Uhrzeit des Abrufs,
– Name der abgerufenen Seite,
– übertragene Datenmenge,
– Teile der IP-Adresse- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
Wenn Sie eine E-Mail an rasant-Spielzeugfahrrad senden, so wird diese ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Bei Bestellungen oder durch Erstellen eines Kundenkontos werden Ihre persönlichen Daten von rasant-Spielzeugfahrrad, und ihren Handels- und Dienstleistungspartnern nur insoweit genutzt, wie dies für die Durchführung des mit Ihnen abgeschlossenen Geschäftes und die Pflege der daraus resultierenden Kundenbeziehung notwendig und gesetzlich zulässig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die zum Zahlungsverkehr notwendigen Daten an das Kreditinstitut weiter. Sofern wir in Vorleistung gehen, behalten wir es uns vor, zur Wahrung unserer Interessen eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden einzuholen. Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt.
Sie können der oben genannten Nutzung und / oder Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen.
Nach Erhalt des Widerspruchs werden die hiervon betroffenen Daten nicht mehr genutzt und verarbeitet.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://spielzeugfahrrad.com/agb/.
§ 11 Gerichtsstand, Sonstiges
1. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag im kaufmännischen Verkehr ist Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.
2. Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG)
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
§ 12 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
rasant-Spielzeugfahrrad, Alex Rex, Halle (Saale), den 05.09.2021
§ 1 Geltungsbereich
1. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge für Waren und Dienstleistungen durch
rasant-Spielzeugfahrrad
Alex Rex
Ernst-König-Str. 1
06108 Halle (Saale)
Tel.0151-56152189
E-Mail: rasant@spielzeugfahrrad.de
die über den Internetshop www.spielzeugfahrrad.de getätigt werden.
2. Verbraucher sind im Sinne dieser Geschäftsbedingungen natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass sie eine gewerbliche, selbständige oder freiberufliche Tätigkeit ausüben.
3. Unternehmer sind im Sinne dieser Geschäftsbedingungen natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die eine gewerbliche, selbständige oder freiberufliche Tätigkeit ausüben.
§ 2 Vertragsschluss
1. Die Angebote von rasant-Spielzeugfahrrad sind freibleibend und unverbindlich auch bezüglich der Preisangaben und Lieferzeiten. Technische Änderungen behalten wir uns vor.
2. Mit Bestellung über den Internetshop www.spielzeugfahrrad.com erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Rasant-Spielzeugfahrrad versendet unverzüglich eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung an die vom Kunden angegeben E-Mail bestätigt. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Auftragsbestätigung dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn eine Auftragsbestätigung versendet wird.
3. Abweichende Angaben zwischen der vom Kunden versandten Bestellung und der Eingangs- oder Auftragsbestätigung sind dem Verkäufer rasant-Spielzeugfahrrad umgehend mitzuteilen.
4. Rasant-Spielzeugfahrrad ist berechtigt, die Annahme durch Lieferung der Ware, durch eine Eingangsbestätigungs-E-Mail oder durch die Mitteilung der Auslieferung binnen fünf Tagen ab Zugang des Vertragsangebot des Kunden zu erklären. Eine Angebotsveränderung oder Ablehnung wird innerhalb dieser Frist dem Kunden durch eine E-Mail mitgeteilt. Rasant-Spielzeugfahrrad behält sich vor, die Annahme der Bestellung (etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden) abzulehnen.
§ 3 Lieferbeschränkungen, -änderungen
Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, hat rasant-Spielzeugfahrrad das Recht, die Bestellung zu stornieren. In diesem Falle wird rasant-Spielzeugfahrrad den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass eine Lieferung nicht möglich ist.
Die Lieferung unserer Artikel kann online nur nach Deutschland (ohne Inseln) und einigen ausgewählten EU-Ländern erfolgen.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
1. Rasant-Spielzeugfahrrad behält sich das Eigentum an der gelieferten Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
2. Der Kunde verpflichtet sich, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Bis zur vollständigen Begleichung darf der Kunde die Kaufsache nicht weiter veräußern.
§ 5 Preise und Versandkosten
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an, diese werden vor Kaufbestätigung angezeigt.
§ 6 Widerrufsbelehrung
Verbraucher (§13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dem Verbraucher steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen kein Widerrufsrecht bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Absatz 2 Nr. 2 BGB).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren die nach Kundenspezifikation angefertigt werden.
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Neben dem Kaufpreis erstatten wir Ihnen auch die Hinsendekosten (§ 357 Abs. 2 BGB), falls diese an Sie berrechnet wurden. Ausgenommen sind zusätzliche Hinsendekosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren (§ 357 Abs. 6 BGB).
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück. An rasant-Spielzeugfahrrad, Alex Rex, Ernst-König-Str. 1
06108 Halle (Saale) oder per E-Mail an rasant@spielzeugfahrrad.de.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über
den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Ware(n) und Dienstleistung(en)
Datum Unterschrift
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 7 Lieferzeit/ Gefahrübergang
Die Lieferzeit verlängert sich ggf. um den Zeitraum bis die Zahlung bei Vorauskasse oder Anzahlung bei uns eingegangen ist.
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 9 Haftungsbeschränkungen
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Datenschutz
Bei jedem Zugriff des Nutzers auf die Website www.spielzeugfahrrad.de und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten dienen nur zu statistischen Zwecken und werden nicht nutzerbezogen ausgewertet. Im einzelnen wird über jeden Zugriff folgende Daten gespeichert:
– Datum und Uhrzeit des Abrufs,
– Name der abgerufenen Seite,
– übertragene Datenmenge,
– Teile der IP-Adresse- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
Wenn Sie eine E-Mail an rasant-Spielzeugfahrrad senden, so wird diese ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Bei Bestellungen oder durch Erstellen eines Kundenkontos werden Ihre persönlichen Daten von rasant-Spielzeugfahrrad, und ihren Handels- und Dienstleistungspartnern nur insoweit genutzt, wie dies für die Durchführung des mit Ihnen abgeschlossenen Geschäftes und die Pflege der daraus resultierenden Kundenbeziehung notwendig und gesetzlich zulässig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die zum Zahlungsverkehr notwendigen Daten an das Kreditinstitut weiter. Sofern wir in Vorleistung gehen, behalten wir es uns vor, zur Wahrung unserer Interessen eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden einzuholen. Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt.
Sie können der oben genannten Nutzung und / oder Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen.
Nach Erhalt des Widerspruchs werden die hiervon betroffenen Daten nicht mehr genutzt und verarbeitet.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://spielzeugfahrrad.com/agb/.
§ 11 Gerichtsstand, Sonstiges
1. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag im kaufmännischen Verkehr ist Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.
2. Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG)
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
§ 12 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
rasant-Spielzeugfahrrad, Alex Rex, Halle (Saale), den 05.09.2021